Weis­heits­zahn-OP Berlin

Dr. med. dent. Gut­sche und Dr. med. Dent. Frie­de­ri­ke Müller-BreitenkamP

Junge nach Weisheitszahn OP

}

Öff­nungs­zei­ten

Öff­nungs­zei­ten

Mo: 8:30–17:00
Di: 8:30–18:00
Mi: 8:30–15:00
Do: 8:30–18:00
Fr: 8:30–15:00

E‑Mail

Rou­te

i

On­line Anamnese

Weis­heits­zäh­ne si­cher ent­fer­nen lassen

in Ber­lin

Mo: 08:30 – 17:00
Di: 08:30 – 18:00
Mi: 08:30 – 15:00
Do: 08:30 – 18:00
Fr: 08:30 – 15:00

Herz­lich will­kom­men in der oral­chir­ur­gi­schen Pra­xis Dr. med. dent. Gut­sche und Kol­le­gen, Ih­ren Spe­zia­lis­ten für Weis­heits­zahn-OPs, Berlin.

Ha­ben Sie Pro­ble­me mit Ih­ren Weis­heits­zäh­nen und su­chen ei­nen er­fah­re­nen Oralchirurgen,

  • der si­cher und rou­ti­niert ei­ne Weis­heits­zahn-OP in Ber­lin durch­füh­ren kann,
  • lang­jäh­rig er­fah­ren auf dem Ge­biet der Zahn­chir­ur­gie ist und
  • dar­auf ach­tet, dass Sie beim Ein­griff kei­ne Schmer­zen haben?

In dem Fall kön­nen wir, Ih­re oral­chir­ur­gi­sche Fach- und Über­wei­ser­pra­xis für Weis­heits­zahn­ent­fer­nun­gen in Ber­lin, Ih­nen hel­fen. Wir sind dar­auf spe­zia­li­siert, die Weis­heits­zahn-OP in Se­die­rung durch­zu­füh­ren. So kön­nen Sie den Ein­griff ge­trost oh­ne Schmer­zen und Ge­räu­sche erleben.

Un­ser Ziel ist es, mög­lichst vie­len Pa­ti­en­ten die Angst vor dem Ein­griff zu neh­men und sie schnell wie­der fit zu ma­chen. Weil es schließ­lich Schö­ne­res gibt als Zahn­schmer­zen und Kieferprobleme.

Background_Weisheitszahn_Spezialist

Wann sind Sie bei uns richtig?

Be­hand­lung beim Weisheitszahnspezialisten

Sie sind bei uns richtig,

  • wenn Sie sich ei­ne ein­fühl­sa­me, stress­freie Erst­be­ra­tung oh­ne Zeit­druck wünschen,
  • von ei­ner prä­zi­sen Dia­gnos­tik und ex­ak­ten com­pu­ter­ge­steu­er­ten OP-Pla­nung pro­fi­tie­ren wollen,
  • oder sich Ih­re Weis­heits­zäh­ne un­ter An­al­go­se­die­rung oder Voll­nar­ko­se ent­fer­nen las­sen möchten.

Freu­en Sie sich auf ein herz­li­ches und für­sorg­li­ches Um­feld mit al­len Mög­lich­kei­ten der mo­der­nen Oral­chir­ur­gie im Her­zen von Berlin.

Wir, Dr. med. dent. Ni­ko­laus Gut­sche, Dr. med. dent. Frie­de­ri­ke Mül­ler-Brei­ten­kamp so­wie das ge­sam­te Team freu­en uns auf Sie.

Älteres Paar Weisheitszähne
Background_Weisheitszahn_Spezialist

Wann soll­te man ei­nen Zahn­arzt aufsuchen?

bei Pro­ble­men mit den Weisheitszähnen

​Wenn Sie kei­ne Zahn­schmer­zen oder an­de­re Be­schwer­den ha­ben, be­steht kein Grund zur Ei­le. Falls Sie je­doch im­mer wie­der Ent­zün­dun­gen und Schmer­zen im Be­reich der Weis­heits­zäh­ne ha­ben, wird es Zeit für ei­nen Zahn­arzt­be­such. Bei Pa­ti­en­ten, die re­gel­mä­ßig un­ser Pro­phy­la­xe-An­ge­bot in An­spruch neh­men, ha­ben wir au­to­ma­tisch ein Au­ge auf die Weis­heits­zäh­ne. Re­gel­mä­ßig er­neu­er­te Rönt­gen­auf­nah­men las­sen au­ßer­dem ei­nen Rück­schluss auf die ge­naue Po­si­ti­on Ih­rer Zäh­ne und ih­ren Zu­stand zu.

Wann weis­heits­zäh­ne entfernen?

bei Pro­ble­men mit den Weisheitszähnen

„Gut ge­wach­se­ne“ Weis­heits­zäh­ne, die kei­ne Pro­ble­me ver­ur­sa­chen, müs­sen nicht zwangs­läu­fig ge­zo­gen wer­den. Hier gilt es im­mer Nut­zen und Ri­si­ko abzuwägen.

Weis­heits­zäh­ne, die Sym­pto­me von Ent­zün­dun­gen zei­gen oder Schmer­zen, las­sen sich je nach Aus­gangs­la­ge zu­nächst mit An­ti­bio­ti­ka und an­ti­sep­ti­schem Mund­was­ser be­han­deln. Bleibt dies wir­kungs­los, oder tritt das krank­haf­te Ge­sche­hen im­mer wie­der auf, ist es je­doch bes­ser, die drit­ten Mo­la­ren zu entfernen.

Man­che Pa­ti­en­ten ha­ben Schwie­rig­kei­ten da­mit, die weit hin­ten lie­gen­den Weis­heits­zäh­ne mit Zahn­bürs­te und Zahn­sei­de so zu er­rei­chen, dass ei­ne gründ­li­che Rei­ni­gung mög­lich ist. In ei­nem sol­chen Fall kann die Weis­heits­zahn­ex­trak­ti­on ei­ne prä­ven­ti­ve Maß­nah­me sein.

War­um Weis­heits­zahn-OP in Berlin?

Weis­heits­zahn­ent­fer­nun­gen verhindern:

Ent­zün­dun­gen

Weis­heits­zäh­ne las­sen sich nicht leicht mit der Zahn­bürs­te er­rei­chen. Ka­ri­es­be­dingt kann es hier schnell zu ent­zün­de­ten Zahn­wur­zeln kommen.

Ka­ri­es

Man kann ver­su­chen, ka­riö­se Weis­heits­zäh­ne mit ei­ner Fül­lung zu ver­se­hen. Meis­tens ist es je­doch ei­ne Ent­fer­nung bes­ser. Der Grund: Weis­heits­zäh­ne lie­gen weit hin­ten im Kie­fer und las­sen sich schwer rei­ni­gen. Wie­der­keh­ren­de Pro­ble­me sind so vorprogrammiert.

Zahn­eng­stand

Wenn die Weis­heits­zäh­ne durch­bre­chen, sind die üb­ri­gen Zäh­ne fast im­mer schon da, und es wird eng im Mund. Die Fol­ge: Schä­den an den Nach­bar­zäh­nen, Zahn­fehl­stel­lun­gen und ein fal­scher Zu­sam­men­biss. Ei­ne Weis­heits­zahn-OP schafft wie­der Platz für die Zäh­ne, die der Pa­ti­ent wirk­lich benötigt.

Zys­ten und Tumoren

Ent­zün­de­te Weis­heits­zäh­ne sind der Nähr­bo­den für Bak­te­ri­en, Zys­ten oder Tu­mo­ren. Ei­ni­ge die­ser Zys­ten oder Tu­mo­re kön­nen tief in den Kie­fer­kno­chen ein­drin­gen und Schmer­zen in Ih­rem Kie­fer­ge­lenk verursachen.

Pe­riko­ro­ni­tis

Pe­riko­ro­ni­tis nennt man ei­ne aku­te, schmerz­haf­te In­fek­ti­on des Zahn­fleisch­lap­pens (Opercu­lum), das den erst teil­wei­se durch­ge­bro­che­nen Weis­heits­zahn überdeckt. 

Zahn­de­fek­te

Weis­heits­zäh­ne kön­nen Druck auf die Wur­zeln be­nach­bar­ter Zäh­ne aus­üben und die­se schwä­chen, be­schä­di­gen oder lo­ckern. In­dem wir sie be­han­deln oder ent­fer­nen, kön­nen wir Ih­nen viel­leicht ei­ne spä­te­re Par­odon­ti­tis­be­hand­lung, Ka­ri­es­be­hand­lung oder Wur­zel­ka­nal­be­hand­lung ersparen.

Schmer­zen

Ei­ne Weis­heits­zahn­ent­fer­nung ver­hin­dert nicht nur Ka­ri­es und an­de­re Krank­hei­ten, son­dern hat auch den zu­sätz­li­chen Vor­teil, dass Be­schwer­den wie Druck­ge­füh­le so­wie Kopf­schmer­zen, emp­find­li­ches Zahn­fleisch und emp­find­li­che Zäh­ne re­du­ziert wer­den. Das Er­geb­nis ist ei­ne ver­bes­ser­te Le­bens­qua­li­tät und we­ni­ger Ein­schrän­kun­gen bei Es­sen und Trinken.

Abs­zes­se

Abs­zes­se an den Weis­heits­zäh­nen kön­nen in­fol­ge ei­ner un­be­han­del­ten Ka­ri­es, aber auch auf­grund von Ris­sen ent­ste­hen, wel­che die Ein­tritts­pfor­te für Bak­te­ri­en bil­den. Die In­fek­ti­on führt zu ei­ner An­samm­lung von Ei­ter und an­schlie­ßen­den Schwel­lung und Emp­find­lich­keits­re­ak­tio­ne­nen am be­trof­fe­nen Weisheitszahn.

Weis­heits­zahn­ent­fer­nung

un­kom­pli­ziert und entspannt

Frau mit Angst vor der Weisheitszahn-OP entspannt sich

Wir wer­den Sie zwar nicht am Strand ope­rie­ren, aber bei uns dür­fen Sie sich so füh­len. Ge­nie­ßen Sie das schö­ne Am­bi­en­te un­se­rer Räum­lich­kei­ten und die Herz­lich­keit der Men­schen, die sich um Sie küm­mern. Auf Wunsch kön­nen Sie bei uns üb­ri­gens tat­säch­lich “schla­fen”, wäh­rend wir Ih­re Weis­heits­zäh­ne “zie­hen”. An­al­go­se­die­rung und Voll­nar­ko­se ma­chen es möglich.

Er­le­ben Sie den Vor­zug ei­ner hoch­mo­der­nen me­di­zin­tech­ni­schen Aus­stat­tung wie 3D-Dia­gnos­tik, 3D-na­vi­gier­te Ope­ra­tio­nen und XNAV-Tech­no­lo­gie. All dies macht die OP-Pla­nung prä­zi­ser und den Ein­griff si­che­rer. Wenn das kein Grund zum Ent­span­nen ist …

Was Pa­ti­en­ten über uns sagen

Be­wer­tun­gen von un­se­ren Patienten

Ent­spann­te und freund­li­che Fach­frau­en am Emp­fang und im Be­hand­lungs­zim­mer. Gu­te Be­ra­tung. Kei­ne War­te­zei­ten, Ter­min war 10:00 Uhr, schon zwan­zig Mi­nu­ten vor­her wur­de ich ins Be­hand­lungs­zim­mer ge­be­ten, mei­ne Ta­sche kam in ein Schließ­fach, al­les wur­de vor­be­rei­tet, und um Punkt zehn Uhr be­gann die Be­hand­lung. Zwei Weis­heits­zäh­ne ent­fernt, nicht ge­näht. Zwei Stun­den spä­ter ent­fern­te ich zu Hau­se die Tam­po­na­de, et­was ge­ron­ne­nes Blut kam mit, und das wars. 

Zwei Weis­heits­zäh­ne muss­ten raus! Dr. Gut­sche hat mir in­ner­halb von drei Mi­nu­ten die bei­den Zäh­ne ge­zo­gen und zwar so ge­konnt, ich ha­be es gar nicht mal ge­merkt. Si­cher, ich war be­täubt aber das hat­te ich wo­an­ders schon mal schlim­mer. Am nächs­ten Tag war ich schon voll­kom­men schmerz­frei und musst noch nicht mal Schmerz­mit­tel zu mir neh­men. Bra­vo! Vor ei­ni­gen Jah­ren (2011) hat mir Dr. Gut­sche schon drei Im­plan­ta­te ge­setzt, dass war ge­nau­so stress­frei, und bis heu­te (2017) hat­te ich kei­ne Beschwerden.

Die Pra­xis schafft ei­ne schö­ne At­mo­sphä­re. Das Per­so­nal ist su­per freund­lich, und ich wur­de im­mer pünkt­lich zum Ter­min aufgerufen.

Mir wur­den die Weis­heits­zäh­ne ent­fernt, und Dr. Gut­sche hat das su­per ge­macht. Ich hat­te et­was Angst und ha­be es auch mit ei­ner Se­die­rung ge­macht, und al­le wa­ren sehr freund­lich und ha­ben sich su­per um mich ge­küm­mert und mir die Angst, so­weit es ging, genommen.

Kann ich nur empfehlen!

War­um wir?

Wir sind:

Oralchirurg

Fach­kom­pe­tent

Un­se­re Oral­chir­ur­gen sind Ih­re Spe­zia­lis­ten für Weis­heits­zäh­ne und ver­fü­gen über lang­jäh­ri­ge Er­fah­rung. Sie wis­sen, was sie tun.

Sanft

Bei uns muss nie­mand wäh­rend der Weis­heits­zahn-OP Schmer­zen ha­ben. Wir the­ra­pie­ren Sie so scho­nend wie mög­lich, auf Wunsch auch un­ter An­al­go­se­die­rung oder Voll­nar­ko­se. Si­cher und sanft.

En­ga­giert

Wir tun al­les, da­mit un­se­re Weis­heits­zahn-OPs sind si­cher, ef­fi­zi­ent und er­folg­reich sind. 

Für­sorg­lich

Un­se­re Oral­chir­ur­gen und zahn­me­di­zi­ni­schen Fach­an­ge­stell­ten küm­mern sich für­sorg­lich und oh­ne Un­ter­schied um al­le Pa­ti­en­ten – auch um Sie.

Zu­kunfts­ori­en­tiert

Als mo­der­ne Pra­xis für Oral­chir­ur­gie mit Schwer­punkt Weis­heits­zahn­ent­fer­nun­gen set­zen wir zu­kunfts­wei­sen­de Dia­gno­se- und The­ra­pie­ver­fah­ren ein. Je prä­zi­ser die Pla­nung, des­to vor­her­seh­ba­rer die Behandlungsergebnisse.

Ver­läss­lich

Auf uns kann man sich ver­las­sen, ganz gleich, ob es um Kos­ten­fra­gen, fai­re Be­ra­tung oder Er­geb­nis­se geht. Für Fra­gen sind wir im­mer of­fen – wäh­rend und nach der Be­hand­lung. Wir las­sen Sie nicht im Re­gen stehen.

Be­hand­lungs­ab­lauf

Weis­heits­zahn-OP Berlin

Behandlungsplanung Weisheitszahn OP

1

Dia­gnos­tik und Be­hand­lungs­pla­nung: gut ge­plant ist halb operiert.

Ei­ne ge­naue Be­ur­tei­lung Ih­rer Mund­struk­tu­ren und ei­ne Be­hand­lungs­pla­nung ge­ben Ih­nen die Si­cher­heit, die Sie sich für Ih­re Weis­heits­zahn­be­hand­lung wün­schen. Dies er­rei­chen wir mit hoch­auf­lö­sen­den Rönt­gen­auf­nah­men oder bei Be­darf mit 3D-Auf­nah­men mit dem DVT-Gerät.

Anästhesie vor Weisheitszahn OP

2

An­äs­the­sie: wie, schon vorbei?

Na­tür­lich möch­ten Sie bei der Zahn­ex­trak­ti­on schmerz­frei und ent­spannt sein. Das schaf­fen wir, in­dem wir den OP-Be­reich mit ei­nem lo­ka­len An­äs­the­ti­kum be­täu­ben. Ha­ben Sie gro­ße Angst vor dem Ein­griff? Kei­ne Sor­ge, neh­men Sie un­se­re “Schlaf-Zahn­me­di­zin” in An­spruch. Zahn-OP im Schlaf und an­schlie­ßend so­fort wie­der nach Hau­se: Das hört sich doch gut an, oder? Nur Au­to­fah­ren dür­fen Sie an dem Tag nicht mehr und soll­ten sich ab­ho­len lassen.

Weisheitszahnextraktion

3

Weis­heits­zahn­ex­trak­ti­on: Jetzt kommt er weg.

Ihr Weis­heits­zahn hat sich un­ter dem Zahn­fleisch ver­steckt? Kein Pro­blem, denn mit ei­nem Mi­ni-Schnitt ver­schaf­fen wir uns Zu­gang zu ihm.  An­schlie­ßend ex­tra­hie­ren wir ihn, ent­we­der als Gan­zes oder in klei­nen Stü­cken, im­mer je­doch sanft und scho­nend. Da­für sorgt schon un­ser ul­tra­schall­ba­sier­tes Pie­zo­ge­rät, mit dem sich Kno­chen und Zahn­hart­sub­stanz ganz sanft schnei­den las­sen. Zu­letzt schlie­ßend wir den OP-Be­reich wie­der – mit win­zi­gen, prä­zi­sen und schnel­len Stichen.

Es ist voll­kom­men nor­mal, dass der OP-Be­reich mehr oder we­nig nach­blu­tet. Da­ge­gen hilft Bei­ßen auf ei­nen Ga­ze­strei­fen, den wir Ih­nen mit­ge­ben. Im Zahn­fach bil­det sich jetzt all­mäh­lich ein Blut­ge­rinn­sel. Die­ses ist not­wen­dig für den Hei­lungs­pro­zess und soll­te nicht ent­fernt wer­den. Da­mit die Hei­lung bei Ih­nen in­fek­ti­ons­frei ver­läuft, ver­schrei­ben wir Ih­nen in ei­ni­gen Fäl­len ein Antibiotikum.

Erholung nach Weisheitszahn OP

4

Nach der OP: Jetzt ein­fach nur ent­span­nen und ein we­nig aufpassen

Tipps für die 24 Stun­den danach:

  • Spü­len Sie Ih­ren Mund mit Was­ser und ei­nem des­in­fi­zie­ren­den Mund­was­ser aus. Ger­ne emp­feh­len wir Ih­nen eines.
  • Rau­chen Sie nicht.
  • Trin­ken Sie kei­nen Alkohol.
  • Ver­zich­ten Sie auf hei­ße und schar­fe Ge­trän­ke und Speisen.
  • Ver­mei­den Sie an­stren­gen­de kör­per­li­che Ar­beit oder Sport.
  • Tun Sie sich et­was Gu­tes, und ru­hen Sie sich aus. Wir schrei­ben Sie in der Re­gel krank. Sie­he auch FAQ Weis­heits­zäh­ne.
Oralchirurg Weisheitszähne Berlin

Schrei­ben Sie uns

Ha­ben Sie Fra­gen oder möch­ten sich un­ver­bind­lich bei uns in­for­mie­ren? Dann schrei­ben Sie uns doch ein­fach ei­ne E‑Mail über die­ses Kon­takt­for­mu­lar. Ken­nen Sie üb­ri­gens schon un­se­re Vi­deo-Sprech­stun­de? Hier er­hal­ten Sie die Mög­lich­keit, zu be­stimm­ten The­men on­line mit un­se­ren Zahn­ärz­ten zu sprechen.

5 + 6 =