Weisheitszahn-OP Berlin
Dr. med. dent. Gutsche und Dr. med. Dent. Friederike Müller-BreitenkamP

Öffnungszeiten
Öffnungszeiten
Mo: 8:30–17:00
Di: 8:30–18:00
Mi: 8:30–15:00
Do: 8:30–18:00
Fr: 8:30–15:00
Online Anamnese
Weisheitszähne sicher entfernen lassen
in Berlin
Mo: | 08:30 – 17:00 |
---|---|
Di: | 08:30 – 18:00 |
Mi: | 08:30 – 15:00 |
Do: | 08:30 – 18:00 |
Fr: | 08:30 – 15:00 |
Herzlich willkommen in der oralchirurgischen Praxis Dr. med. dent. Gutsche und Kollegen, Ihren Spezialisten für Weisheitszahn-OPs, Berlin.
Haben Sie Probleme mit Ihren Weisheitszähnen und suchen einen erfahrenen Oralchirurgen,
- der sicher und routiniert eine Weisheitszahn-OP in Berlin durchführen kann,
- langjährig erfahren auf dem Gebiet der Zahnchirurgie ist und
- darauf achtet, dass Sie beim Eingriff keine Schmerzen haben?
In dem Fall können wir, Ihre oralchirurgische Fach- und Überweiserpraxis für Weisheitszahnentfernungen in Berlin, Ihnen helfen. Wir sind darauf spezialisiert, die Weisheitszahn-OP in Sedierung durchzuführen. So können Sie den Eingriff getrost ohne Schmerzen und Geräusche erleben.
Unser Ziel ist es, möglichst vielen Patienten die Angst vor dem Eingriff zu nehmen und sie schnell wieder fit zu machen. Weil es schließlich Schöneres gibt als Zahnschmerzen und Kieferprobleme.


Wann sind Sie bei uns richtig?
Behandlung beim Weisheitszahnspezialisten
Sie sind bei uns richtig,
- wenn Sie sich eine einfühlsame, stressfreie Erstberatung ohne Zeitdruck wünschen,
- von einer präzisen Diagnostik und exakten computergesteuerten OP-Planung profitieren wollen,
- oder sich Ihre Weisheitszähne unter Analgosedierung oder Vollnarkose entfernen lassen möchten.
Freuen Sie sich auf ein herzliches und fürsorgliches Umfeld mit allen Möglichkeiten der modernen Oralchirurgie im Herzen von Berlin.
Wir, Dr. med. dent. Nikolaus Gutsche, Dr. med. dent. Friederike Müller-Breitenkamp sowie das gesamte Team freuen uns auf Sie.


Wann sollte man einen Zahnarzt aufsuchen?
bei Problemen mit den Weisheitszähnen
Wenn Sie keine Zahnschmerzen oder andere Beschwerden haben, besteht kein Grund zur Eile. Falls Sie jedoch immer wieder Entzündungen und Schmerzen im Bereich der Weisheitszähne haben, wird es Zeit für einen Zahnarztbesuch. Bei Patienten, die regelmäßig unser Prophylaxe-Angebot in Anspruch nehmen, haben wir automatisch ein Auge auf die Weisheitszähne. Regelmäßig erneuerte Röntgenaufnahmen lassen außerdem einen Rückschluss auf die genaue Position Ihrer Zähne und ihren Zustand zu.
Wann weisheitszähne entfernen?
bei Problemen mit den Weisheitszähnen
„Gut gewachsene“ Weisheitszähne, die keine Probleme verursachen, müssen nicht zwangsläufig gezogen werden. Hier gilt es immer Nutzen und Risiko abzuwägen.
Weisheitszähne, die Symptome von Entzündungen zeigen oder Schmerzen, lassen sich je nach Ausgangslage zunächst mit Antibiotika und antiseptischem Mundwasser behandeln. Bleibt dies wirkungslos, oder tritt das krankhafte Geschehen immer wieder auf, ist es jedoch besser, die dritten Molaren zu entfernen.
Manche Patienten haben Schwierigkeiten damit, die weit hinten liegenden Weisheitszähne mit Zahnbürste und Zahnseide so zu erreichen, dass eine gründliche Reinigung möglich ist. In einem solchen Fall kann die Weisheitszahnextraktion eine präventive Maßnahme sein.
Warum Weisheitszahn-OP in Berlin?
Weisheitszahnentfernungen verhindern:

Entzündungen
Weisheitszähne lassen sich nicht leicht mit der Zahnbürste erreichen. Kariesbedingt kann es hier schnell zu entzündeten Zahnwurzeln kommen.

Karies
Man kann versuchen, kariöse Weisheitszähne mit einer Füllung zu versehen. Meistens ist es jedoch eine Entfernung besser. Der Grund: Weisheitszähne liegen weit hinten im Kiefer und lassen sich schwer reinigen. Wiederkehrende Probleme sind so vorprogrammiert.

Zahnengstand
Wenn die Weisheitszähne durchbrechen, sind die übrigen Zähne fast immer schon da, und es wird eng im Mund. Die Folge: Schäden an den Nachbarzähnen, Zahnfehlstellungen und ein falscher Zusammenbiss. Eine Weisheitszahn-OP schafft wieder Platz für die Zähne, die der Patient wirklich benötigt.

Zysten und Tumoren
Entzündete Weisheitszähne sind der Nährboden für Bakterien, Zysten oder Tumoren. Einige dieser Zysten oder Tumore können tief in den Kieferknochen eindringen und Schmerzen in Ihrem Kiefergelenk verursachen.

Perikoronitis
Perikoronitis nennt man eine akute, schmerzhafte Infektion des Zahnfleischlappens (Operculum), das den erst teilweise durchgebrochenen Weisheitszahn überdeckt.

Zahndefekte
Weisheitszähne können Druck auf die Wurzeln benachbarter Zähne ausüben und diese schwächen, beschädigen oder lockern. Indem wir sie behandeln oder entfernen, können wir Ihnen vielleicht eine spätere Parodontitisbehandlung, Kariesbehandlung oder Wurzelkanalbehandlung ersparen.

Schmerzen
Eine Weisheitszahnentfernung verhindert nicht nur Karies und andere Krankheiten, sondern hat auch den zusätzlichen Vorteil, dass Beschwerden wie Druckgefühle sowie Kopfschmerzen, empfindliches Zahnfleisch und empfindliche Zähne reduziert werden. Das Ergebnis ist eine verbesserte Lebensqualität und weniger Einschränkungen bei Essen und Trinken.

Abszesse
Abszesse an den Weisheitszähnen können infolge einer unbehandelten Karies, aber auch aufgrund von Rissen entstehen, welche die Eintrittspforte für Bakterien bilden. Die Infektion führt zu einer Ansammlung von Eiter und anschließenden Schwellung und Empfindlichkeitsreaktionenen am betroffenen Weisheitszahn.
Weisheitszahnentfernung
unkompliziert und entspannt

Wir werden Sie zwar nicht am Strand operieren, aber bei uns dürfen Sie sich so fühlen. Genießen Sie das schöne Ambiente unserer Räumlichkeiten und die Herzlichkeit der Menschen, die sich um Sie kümmern. Auf Wunsch können Sie bei uns übrigens tatsächlich “schlafen”, während wir Ihre Weisheitszähne “ziehen”. Analgosedierung und Vollnarkose machen es möglich.
Erleben Sie den Vorzug einer hochmodernen medizintechnischen Ausstattung wie 3D-Diagnostik, 3D-navigierte Operationen und XNAV-Technologie. All dies macht die OP-Planung präziser und den Eingriff sicherer. Wenn das kein Grund zum Entspannen ist …
Was Patienten über uns sagen
Bewertungen von unseren Patienten
Entspannte und freundliche Fachfrauen am Empfang und im Behandlungszimmer. Gute Beratung. Keine Wartezeiten, Termin war 10:00 Uhr, schon zwanzig Minuten vorher wurde ich ins Behandlungszimmer gebeten, meine Tasche kam in ein Schließfach, alles wurde vorbereitet, und um Punkt zehn Uhr begann die Behandlung. Zwei Weisheitszähne entfernt, nicht genäht. Zwei Stunden später entfernte ich zu Hause die Tamponade, etwas geronnenes Blut kam mit, und das wars.
Zwei Weisheitszähne mussten raus! Dr. Gutsche hat mir innerhalb von drei Minuten die beiden Zähne gezogen und zwar so gekonnt, ich habe es gar nicht mal gemerkt. Sicher, ich war betäubt aber das hatte ich woanders schon mal schlimmer. Am nächsten Tag war ich schon vollkommen schmerzfrei und musst noch nicht mal Schmerzmittel zu mir nehmen. Bravo! Vor einigen Jahren (2011) hat mir Dr. Gutsche schon drei Implantate gesetzt, dass war genauso stressfrei, und bis heute (2017) hatte ich keine Beschwerden.
Die Praxis schafft eine schöne Atmosphäre. Das Personal ist super freundlich, und ich wurde immer pünktlich zum Termin aufgerufen.
Mir wurden die Weisheitszähne entfernt, und Dr. Gutsche hat das super gemacht. Ich hatte etwas Angst und habe es auch mit einer Sedierung gemacht, und alle waren sehr freundlich und haben sich super um mich gekümmert und mir die Angst, soweit es ging, genommen.
Kann ich nur empfehlen!
Warum wir?
Wir sind:

Fachkompetent
Unsere Oralchirurgen sind Ihre Spezialisten für Weisheitszähne und verfügen über langjährige Erfahrung. Sie wissen, was sie tun.

Sanft
Bei uns muss niemand während der Weisheitszahn-OP Schmerzen haben. Wir therapieren Sie so schonend wie möglich, auf Wunsch auch unter Analgosedierung oder Vollnarkose. Sicher und sanft.

Engagiert
Wir tun alles, damit unsere Weisheitszahn-OPs sind sicher, effizient und erfolgreich sind.

Fürsorglich
Unsere Oralchirurgen und zahnmedizinischen Fachangestellten kümmern sich fürsorglich und ohne Unterschied um alle Patienten – auch um Sie.

Zukunftsorientiert

Verlässlich
Auf uns kann man sich verlassen, ganz gleich, ob es um Kostenfragen, faire Beratung oder Ergebnisse geht. Für Fragen sind wir immer offen – während und nach der Behandlung. Wir lassen Sie nicht im Regen stehen.
Behandlungsablauf
Weisheitszahn-OP Berlin

1
Diagnostik und Behandlungsplanung: gut geplant ist halb operiert.
Eine genaue Beurteilung Ihrer Mundstrukturen und eine Behandlungsplanung geben Ihnen die Sicherheit, die Sie sich für Ihre Weisheitszahnbehandlung wünschen. Dies erreichen wir mit hochauflösenden Röntgenaufnahmen oder bei Bedarf mit 3D-Aufnahmen mit dem DVT-Gerät.

2
Anästhesie: wie, schon vorbei?
Natürlich möchten Sie bei der Zahnextraktion schmerzfrei und entspannt sein. Das schaffen wir, indem wir den OP-Bereich mit einem lokalen Anästhetikum betäuben. Haben Sie große Angst vor dem Eingriff? Keine Sorge, nehmen Sie unsere “Schlaf-Zahnmedizin” in Anspruch. Zahn-OP im Schlaf und anschließend sofort wieder nach Hause: Das hört sich doch gut an, oder? Nur Autofahren dürfen Sie an dem Tag nicht mehr und sollten sich abholen lassen.

3
Weisheitszahnextraktion: Jetzt kommt er weg.
Ihr Weisheitszahn hat sich unter dem Zahnfleisch versteckt? Kein Problem, denn mit einem Mini-Schnitt verschaffen wir uns Zugang zu ihm. Anschließend extrahieren wir ihn, entweder als Ganzes oder in kleinen Stücken, immer jedoch sanft und schonend. Dafür sorgt schon unser ultraschallbasiertes Piezogerät, mit dem sich Knochen und Zahnhartsubstanz ganz sanft schneiden lassen. Zuletzt schließend wir den OP-Bereich wieder – mit winzigen, präzisen und schnellen Stichen.
Es ist vollkommen normal, dass der OP-Bereich mehr oder wenig nachblutet. Dagegen hilft Beißen auf einen Gazestreifen, den wir Ihnen mitgeben. Im Zahnfach bildet sich jetzt allmählich ein Blutgerinnsel. Dieses ist notwendig für den Heilungsprozess und sollte nicht entfernt werden. Damit die Heilung bei Ihnen infektionsfrei verläuft, verschreiben wir Ihnen in einigen Fällen ein Antibiotikum.

4
Nach der OP: Jetzt einfach nur entspannen und ein wenig aufpassen
Tipps für die 24 Stunden danach:
- Spülen Sie Ihren Mund mit Wasser und einem desinfizierenden Mundwasser aus. Gerne empfehlen wir Ihnen eines.
- Rauchen Sie nicht.
- Trinken Sie keinen Alkohol.
- Verzichten Sie auf heiße und scharfe Getränke und Speisen.
- Vermeiden Sie anstrengende körperliche Arbeit oder Sport.
- Tun Sie sich etwas Gutes, und ruhen Sie sich aus. Wir schreiben Sie in der Regel krank. Siehe auch FAQ Weisheitszähne.


Schreiben Sie uns
Haben Sie Fragen oder möchten sich unverbindlich bei uns informieren? Dann schreiben Sie uns doch einfach eine E‑Mail über dieses Kontaktformular. Kennen Sie übrigens schon unsere Video-Sprechstunde? Hier erhalten Sie die Möglichkeit, zu bestimmten Themen online mit unseren Zahnärzten zu sprechen.